Zwei Kitten verstecken sich unter einem Auto

Aufklären

Wir brauchen Euch!
Katzenmutter füttert ihr Kitten

Du bist ein Katzenfreund? Dann unterstütze unsere Kampagne und kläre Dein Umfeld über das Leid der Straßenkatzen auf! Zusammen mit Dir möchten wir das Leid der Millionen Straßenkatzen sichtbar machen und zeigen, dass #JedesKatzenlebenZählt und sie unsere Hilfe brauchen.

Kläre Dein Umfeld auf 

Nutze Deine Social-Media-Kanäle, damit so viele Menschen wie möglich auf das Leid der Millionen Straßenkatzen aufmerksam werden. Poste dafür einen Beitrag zusammen mit dem Hashtag #KatzenHelfen auf Instagram, X/Twitter, Facebook & Co. Verwende dafür gerne unsere Sharepics

Beispielsweise haben wir für die Verbreitung dieser Kampagne folgende Hashtags ins Leben gerufen:

#KatzenHelfen
#JetztKatzenHelfen
#JedesKatzenlebenZählt

Material für Aufklärung 

Wir haben für Dich Fotos, Grafiken, Broschüren und weiteres Infomaterial zur Kampagne zusammengestellt. Einfach durchstöbern und herunterladen! 

Kitten lauf Rücken liegend, Leckt Pfote ab.
Material bestellen

Du möchtest unser Infomaterial lieber in Papierform erhalten? Kein Problem! Fülle dazu einfach unsere Bestellliste aus und schicke sie per Mail an uns zurück. 

Jetzt bestellen

Themen für Aufklärung

Hier findest Du einige Themen über die Du aufklären kannst. Zudem findest Du in unseren FAQs  Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Straßenkatzen.

Schätzungen zufolge liegt die Anzahl an Straßenkatzen in Deutschland im Millionenbereich. Tag für Tag müssen diese Tiere alleine um ihr Überleben kämpfen, obwohl sie auf menschliche Hilfe angewiesen sind.  Da frei lebende Katzen keine Wildkatzen sind, können sich die meisten nicht ausreichend versorgen, viele leiden und sterben früh.

 

99% der von Tierschutzvereinen und Tierheim gefundenen Straßenkatzen sind krank.1 Das ungeschützte Leben im Freien macht die Tiere anfällig für Krankheiten. Viele Tiere gehen qualvoll zu Grunde, verhungern, erfrieren oder verunglücken im Straßenverkehr. Am häufigsten leiden Straßenkatzen unter Parasitenbefall, Unterernährung und Katzenschnupfen. Durch hilfsbereite Tierfreunde können Katzen aber in den meisten Fällen gut behandelt werden. Je weniger Zeit Katzen alleine auf der Straße verbringen müssen, desto erfolgreicher können sie medizinisch behandelt werden.

Obwohl die Überlebenschancen für auf der Straße geborene Kätzchen gering sind, wächst die Population der Katzen ständig an. Weibliche Katzen können bereits mit etwa einem halben Jahr geschlechtsreif werden. Sie können 2-3 Mal pro Jahr Junge bekommen und im Durchschnitt sind es 4-6 Kätzchen pro Wurf. Sofern der Mensch nicht eingreift, kann die Vermehrung zu regelrechten Katzenschwemmen führen.

Jede der Millionen Straßenkatzen in Deutschland stammt ursprünglich von einer unkastrierten Hauskatze ab. Deshalb ist es wichtig, sowohl Straßenkatzen als auch die eigene Katze kastrieren zu lassen. Geschieht dies nicht, können sich Freigänger-Katzen draußen unkontrolliert mit unkastrierten Straßenkatzen fortpflanzen. Die Kastration von weiblichen und männlichen Katzen ist für Tierärzte ein Routineeingriff und hat viele Vorteile, für die eigenen sowie für Straßenkatzen.

Top 5 Irrtümer Kastration

Die Kennzeichnung mit einem Transponder mit Mikrochip und die Registrierung (z. B. bei FINDEFIX) von Haustieren ist nicht nur Zeichen einer verantwortungsvollen Tierhaltung, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle dabei, Tierheime zu entlasten und Tier und Halter wiedervereinen zu können. Wird ein entlaufenes Tier gefunden, können Tierheimmitarbeiter die Transpondernummer auslesen und über FINDEFIX den Halter ermitteln. So ist eine schnelle und sichere Rückführung möglich.

Hilf mit, auf das Leid von Straßenkatzen aufmerksam zu machen, bestelle kostenlos unseren Katzen-Aufkleber und befestige ihn an einer Fensterscheibe zu Hause, am Auto oder auf der Arbeit. Jeder Aufkleber zeigt ein lebensgroßes Kätzchen, das stellvertretend für 100 Straßenkatzen steht, die täglich um ihr Überleben kämpfen müssen. Poste dafür gern auch ein Foto des angebrachten Aufklebers zusammen mit dem Hashtag ‪#‎KatzenHelfen bei Facebook, Instagram oder Twitter.

Mitmachen

1Deutscher Tierschutzbund (2023), Der große Katzenschutzreport, Basis: Tierschutzvereine mit Kontakt zu Straßenkatzen n=566

Mitmachen