Kekse in Katzenform auf einem Teller

Plätzchen für Kätzchen

Gemeinsam für mehr Katzenschutz!
Kleines Straßenkitten neben Autoreifen

In jedem vierten Haushalt in Deutschland leben Katzen – insgesamt 15,7 Millionen1. Sie haben großes Glück, geborgen in einem liebevollen Zuhause aufzuwachsen. Das Leben der Millionen Straßenkatzen sieht ganz anders aus: Versteckt und zurückgezogen müssen wir um unser Überleben kämpfen – wir hungern, frieren und leiden oft an Infektionskrankheiten. Keiner kümmert sich um unsere Verletzungen und wir haben kein warmes Plätzchen. Wir brauchen dringend Hilfe!

Aber wie? Hier findest Du zahlreiche Tipps, Infos und zudem leckere vegane Plätzchenrezepte.

Backen für den guten Zweck

Selbstgebackene Plätzchen sind immer ein Grund zur Freude. Sie versüßen nicht nur unseren eigenen Alltag, sondern eignen sich auch wunderbar als Geschenk, um anderen eine Freude zu machen. Doch Plätzchen können noch viel mehr. Finde jetzt heraus, wie du an unserer veganen Backaktion „Plätzchen für Kätzchen“ teilnehmen und Straßenkatzen helfen kannst. Viel Spaß beim Backen!

Unsere Plätzchen für Kätzchen

Aktionsideen für Kätzchen

Backe Plätzchen & sammle Spenden

Backe unsere veganen Katzenplätzchen und biete sie im Tausch gegen eine Spende an*. Die Einnahmen kannst Du an deinen örtlichen Tierschutzverein spenden oder unser Katzenschutzprojekt unterstützen. 

Spenden

Liegender Katze auf Grafik eines Kissens

Aufklären mit leckeren Plätzchen

Bei einem Kakao und ein paar Plätzchen kommt man schnell ins Gespräch: Backe unsere Katzenplätzchen und sprich dabei über (Straßen-)Kätzchen! Auch, indem du die Kekse verschenkst, kannst Du aufklären.

Aufklären

Kekse in Katzenform auf einem Teller und Tisch

Geschenktüte „Plätzchen für Kätzchen“

Du möchtest Deine selbstgebackenen Plätzchen verschenken? Wir haben das perfekte Geschenkpapier für Dich! Lade es kostenlos herunter, drucke es aus und bastle mit unserer Anleitung hübsche Geschenktüten. 

Geschenktüte basteln

Straßenkitten auf Backsteinten

DIY: Schlaf-Plätzchen für Straßenkätzchen

Backen ist nicht so Dein Ding? Kein Problem! Aus einer Styroporkiste, Folie aus dem Baumarkt, etwas Kleber und Stroh wird im Handumdrehen ein kuscheliges Plätzchen für ein Straßenkätzchen! Viel Spaß! 

Schutzhütte für Straßenkatzen

Pinker Scribble Stern

Gutes tun und gewinnen!

Hast Du dich für Straßenkatzen eingesetzt? Dann erzähl uns deine Story und gewinne eins der limitierten Kampagnen-Pakete. Schick einfach eine Mail mit Deiner Erfolgsstory (Teilnahmebedingungen). Viel Glück!

Teilnahme

Menschliche Hand und Katzenpfote formen ein Herz
Engagiert beim Essen – zeig Dein Herz für alle Tiere

Wenn Du vegane Plätzchen für Kätzchen backst, tust Du nicht nur Gutes für Katzen, sondern machst Dich gleichzeitig für die Tiere in der Landwirtschaft stark. Dasselbe kannst Du auch beim Einkaufen, im Restaurant oder beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen tun. Mehr Inspiration für leckere vegane Rezepte für deinen Alltag und zahlreiche weitere Informationen rund um die vegane Lebensweise findest du hier. Mach mit und probier’s aus – weil jede Mahlzeit zählt!

Hier erfährst Du mehr

*Biete die Plätzchen nicht an Haustüren oder in der Fußgängerzone an, denn dafür gelten von Stadt zu Stadt andere Regelungen. Möchtest du es dennoch machen, informiere dich beim örtlichen Ordnungsamt. Die Aktion sollte nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Wenn du die Aktion größer aufziehen möchtest, gelten nämlich bspw. die Regeln zur Lebensmitteletikettierung. 

Was ist mit "Tausch" genau gemeint? Damit ist gemeint, dass man Plätzchen als Geschenk abgibt und parallel um Spenden wirbt.

Quellennachweise

1  Industrieverband Heimtierbedarf [IVH], Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe [ZZF], 2024.

Mitmachen